Die Christkindlstadt Steyr
Im Advent wird Steyr mit vielen stimmungsvollen Attraktionen zur Christkindlhauptstadt Europas.
Senden Sie Grüße an Ihre Lieben über das Weihnachtspostamt und lauschen Sie den weihnachtlichen Klängen beim Adventblasen am Stadtplatz.
Beim Christkindlmarkt auf der Promenade und beim Weihnachtsmarkt am Stadtplatz können Sie noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk kaufen oder einfach die atmosphärische Stimmung bei einem Häferl Glühmost genießen!
1. Österreichisches Weihnachtsmuseum
Ausstellung von antikem Christbaumschmuck aus der Sammlung von Elfriede Kreuzberger. Erlebnisbahn durch das Stiegenhaus mit kleinen Schaukojen, bis hinauf ins Dachgeschoss zur Engelwerkstatt.
20. Nov. 2015 – 6. Jan. 2016 | täglich 10 – 17 Uhr
Ausnahmen: 24. und 31. Dez. 10 – 16 Uhr | 1. Jän. 13 – 17 Uhr
Eintritt Museum inkl. Bahnfahrt
Erwachsene € 7,50
Kinder € 6,--
Wallfahrtsort Christkindl
- Foto: TVB Steyr
Erleben Sie die besinnliche Atmosphäre der berühmten Wallfahrtskirche Christkindl und besichtigen Sie die Pöttmesser Krippe – eine der größten Krippen der Welt - und die einzigartige Mechanische Krippe.
Eintritt Krippen: € 3,-- Erwachsene | € 1,50 Kinder von 6 – 15 Jahre
Wallfahrtskirche: freiwillige Spenden erbeten
Weihnachtspostamt Christkindl
Verschicken Sie Ihre Weihnachtspost mit dem begehrten Sonderstempel über das Weihnachtspostamt. Bereits zum 62sten Mal öffnet es heuer seine Pforten!
Öffnungszeiten: 27. Nov. 2015 – 6. Jän. 2016 | täglich 10 – 17 Uhr
Ausnahmen:
27. Nov. | 10.30 – 17.00 Uhr
24. Dez | 9.00 – 12.00 Uhr
31. Dez. | 9.00 – 12.00 Uhr
06. Jän. | 10.00 – 16.00 Uhr
Oldtimer Postbus
- Foto: TVB Steyr
Eine Steyrer Besonderheit sind die Oldtimer Postbusse, die in der Weihnachtszeit die Gäste von Steyr nach Christkindl und wieder retour bringen! Die Chauffeure in Originaluniform entwerten mit der Lochzange die Fahrscheine, welche begehrte Sammlerstücke sind.
Erwachsene: € 4,- (hin und retour) | Kinder bis 15. J. € 2,- (hin und retour)
Steyrer Kripperl
Eines der letzten noch bespielten Stabpuppentheater Mitteleuropas. (Spieltermine von 25. November 2012 – 13. Jänner 2013). Die Texte und Lieder sind mündlich überliefert und seit Jahrzehnten nahezu unverändert geblieben. Auf der Bühne werden Geschehnisse der Weihnachtszeit und Episoden aus dem früheren Steyrer Handwerksleben wieder wach.
Erwachsene: € 5,40 | Kinder: € 2,70 3 bis 15 Jahre
Weihnachtsmarkt „Altstadt Steyr“
Das einzigartige Ambiente der Christkindlstadt Steyr in der Weihnachtszeit unterstreicht der stimmungsvolle, feine Weihnachtsmarkt „Altstadt Steyr“ am historischen Stadtplatz. Eine „Singende Krippe“, Schmiedevorführungen und vieles mehr runden die weihnachtliche Atmosphäre ab. Von 20. November bis 23. Dezember 2015 täglich von 11 bis 21 Uhr.
Von 25. bis 31. Dezember wird der Adventmarkt zum Silvestermarkt, täglich von 11 bis 21 Uhr
Tipp:
Jeden Einkaufssamstag um 15 Uhr Märchenstunde mit dem Steyrer Christkind.
22.11 - 23.12. täglich um 17 Uhr Adventblasen - Ensembles aus der Region stimmen mit adventlichen Weisen auf Weihnachten ein
Kunst und Kunsthandwerk im Schloss Lamberg
- Foto (c) Gaumberger
Exklusivität, Besinnung, Kunst und Kunsthandwerk bietet das zauberhafte Flair der Weihnachtsausstellung im Schloss Lamberg. Als Einstimmung für die schönste Zeit des Jahres werden dort Eindrücke vermittelt, die einem noch lange im Gedächtnis bleiben.
21. Nov. – 20. Dez. 2015 | Sa, So und 7. u. 8. Dezember | 10 – 18 Uhr
€ 2,50 Erwachsene | Kinder bis 15 Jahre frei
Nachtwächter Stadtrundgänge
Jeden Donnerstag und Samstag
Okt. – März um 18 Uhr
Anmeldung bis 12 Uhr beim Tourismusverband erforderlich!
Nachtwächter Stadtrundgang mit Aufstieg auf den Stadtpfarrkirchturm
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: vor dem Rathaus
€ 9,-- Erwachsene, € 4,-- Kinder 6 - 14 Jahre, OÖ Familienkarte: Kinder frei
Geheimnis der Weihnacht – Erlebnisspaziergang
Erleben Sie die wundervolle Zeit um Advent und Weihnachten mit ihren Bräuchen und Symbolen in der mittelalterlichen Stadt Steyr.
21. u. 28 Nov.| 5. u. 12. u. 19. Dez. 2015
Treffpunkt: vor dem Rathaus, 14 Uhr/ Anmeldung bis 12 Uhr
€ 9,-- Erwachsene | € 4,-- Kinder; OÖ Familienkarte: Kinder frei
Dauer: ca. 2 Stunden
Information:
Tourismusverband Steyr
4402 Steyr, Stadtplatz 27
Tel. +43 (0) 7252/53229-0 Fax -15,
info@steyr.info
www.steyr.info