Nationalpark Kalkalpen Besucherzentren
Nationalpark Besucherzentrum Ennstal
Unter den begrünten Wellen, die das Waldmeer des Nationalparks symbolisieren, liegt das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal. Sie erhalten hier kompetente Auskünfte über Wander- und Mountainbikerouten, interessante Themenwege, die Öffnungszeiten der Almen und Hütten und die besten Ausflugstipps der Region.
Nationalpark Zentrum Molln
Der moderne Atriumbau besticht durch seine Transparenz und Multifunktionalität. Das Nationalparkzentrum Molln ist ein Servicezentrum für Besucher. Sie erhalten dort Informationen über den Nationalpark, Tourismus-Auskünfte, Ausflugstipps und vieles mehr.
Alles unter einem Dach:
- Ausstellung "Verborgene Wasser",
- Präsentation des Nationalpark Kalkalpen
- Tourismus Information
- Nationalpark Shop, Café am Teich
- Veranstaltungszentrum
- Nationalpark Labor, Bibliothek
- Sitz der Nationalpark Gesellschaft
Panoramaturm Wurbauerkogel
Das neue Besucherzentrum des Nationalpark Kalkalpen am Wurbauerkogel bei Windischgarsten beeindruckt durch den einzigartigen Panoramaturm und die sehenswerte Ausstellung "Faszination Fels. Der 21 Meter hohe Turm bietet einen atemberaubenden Rundblick auf das umliegende Gebirgspanorama. 21 "Zeitausender" sind bei guter Fernsicht zu sehen: Totes Gebirge, Sengsengebirge und Hallermauern fast zum Angreifen.
Infostelle Hengstpaßhütte
Der Hengstpaß gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Nationalpark Kalkalpen. Die neue Hengstpaßhütte auf der Paßhöhe wurde in traditioneller Holzbauweise errichtet. Sie dient Wanderern und Nationalpark Besuchern als Informations- und Servicestelle. Im Nationalpark Shop finden Sie Wanderkarten, Wanderbücher, Bestimmungsliteratur, regionale Spezialitätet und Mitbringsel.