Rad- & MTB Touren
„Vorsicht! Auch wenn die Forststraßen oft einsam wirken, bitte fahrt immer so vorausschauend, dass Ihr jederzeit anhalten könnt! Auf Forststraßen wird gearbeitet, daher sind Straßensperren im eigenen Interesse unbedingt einzuhalten.“
Bitte beachten Sie die Fair-Play-Regeln für Mountainbiker
Hrinkow Hintergebirgs-MTB-Marathon

Wegbeschreibung
Der Hrinkow Hintergebirgsmarathon beginnt beim Gemeindeamt Reichraming. Die Strecke ist als solche das ganze Jahr beschildert. Die ersten sieben Kilometer verlaufen auf dem Hintegebirgsradweg. Beim Parkplatz Anzenbach müssen Sie sich links halten und auf der alten Anzenbachstraße weiterfahren, wo man nach mäßigem Auf und Ab weiter über die Brennhöhe bis in den Brunnbach fährt .
Bei der Kreuzung im Brunnbach fahren Sie geradeaus an der Brunnbachschule vorbei in den "Weyrer Brunnbach". Nach ca. 2,7 km geht es rechts über die Brücke und biegt bei einer Jagdhütte nochmals rechts ab. Nach weiteren 2 Kilometer später hat man den vorläufig höchsten Punkt (780 m) erreicht. Von hier geht es ca. 3 km bergab, vorbei an der Kogleralm wieder hinunter in den Brunnbach. Bei der Kreuzung biegt man links ab und fährt Richtung Hirschkogelsattel. Nun geht´s wieder bergauf! Extreme Steilheit und lockere Schotterfahrbahn machen diesen Anstieg zur Schlüsselstelle. Nach zwei Kilometern rechts auf die Sulzkogelstraße abbiegen (Höchste Erhebung: 950 m). Im Bereich der Ortbauernalm fahren Sie links über den Stiegelboden hinunter zum Großen Bach. Am Hintergebirgsradweg geht es nun flach zur Großen Klaushütte (Einkehrmöglichkeit) und Großen Klause. Nach weiteren drei Kilometern zweigt der Marathon rechts über den Wasserboden zur Pleißabachstraße ab. Bei der Kreuzung links bachabwärts bis zur Weißenbachkreuzung fahren.
Bei der Weißenbachkreuzung biegen Sie links ab, und nach 800 m bei der alten Weißenbachkapelle rechts. Nach 4 km überqueren Sie wieder den Reichramingbach und fahren links in den Ort Reichraming zurück.
Bitte beachten Sie die Fair-Play-Regeln für Mountainbiker
Radkarte
Almen und Hütten
Klaushütte
von Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 9 - 18 Uhr geöffnet.
Gruppen bitte um Voranmeldung!
Nächtigungsmöglichkeiten am bzw. in der Nähe des Weges
Gasthof-Café Ortbauerngut
Einzelzimmer: 1
Doppelzimmer: 11