Rad- & MTB Touren
„Vorsicht! Auch wenn die Forststraßen oft einsam wirken, bitte fahrt immer so vorausschauend, dass Ihr jederzeit anhalten könnt! Auf Forststraßen wird gearbeitet, daher sind Straßensperren im eigenen Interesse unbedingt einzuhalten.“
Bitte beachten Sie die Fair-Play-Regeln für Mountainbiker
Reichraming - Brunnbach

Wegbeschreibung
Am östlichen Rand des Hintergebirges verbirgt sich ein kleines, abgeschiedenes Dorf mit kleiner Kirche, Gasthaus und Schule. In dieser 1887 gegründeten "Winkelschule" wurden die Kinder zeitweise von Holzknechten unterrichtet, deren Bildung nicht viel über Lesen und Schreiben und rudimentäres Rechnen hinausgegangen ist. Sogar die Federschachteln und Lesehefte waren selbst gemacht. Heute wird hier nach modernsten didaktischen Methoden die Liebe zur Natur gestärkt: Der Nationalpark hat die Brunnbachschule als Bildungshaus revitalisiert.
Wer sich das versteckte Tal und seine Bergumgebung einmal von oben ansehen möchte, muss natürlich ein paar Höhenmeter investieren. Legt man noch ein paar dazu, dann lernt man auch den benachbarten Anzenbachgraben kennen und überblickt den Unterlauf des Reichramingtals aus gehobener Perspektive.
Streckenbeschreibung
- Km 0,0 (348 m) Reichraming, Platz vor dem Amtshaus. Den Reichramingbach entlang taleinwärts. Nach 1 km an der Abzweigung Sulzbach und dann an der Kapelle in Dirnbach vorbei.
- Km 2,43 (364m) Scharf nach links abzweigen und nach der Markierung "Hrinkow Hintergebirgs - Marathon" in einer Kehre hinauf. Nach 760 m bei einem Trafoturm rechts abzweigen, auf der Schotterstraße zum Haus Pranzl und im Auf und Ab über dem Tal dahin.
- Km 6,37 (398 m) Links auf der Asphaltstraße in die Ortschaft Anzenbach. Nach 1,34 km auf der Schotterstraße hinauf.
- Km 9,21 (566 m) Links weiter, überdie Brennhöhe und in den Plaißagraben hinunter. Nach 2,92 km Einmündung in die Plaißabachstraße, der man taleinwärts folgt.
- Km 12,46 (488 m) In Brunnbach (Nationalpark Info) gerade über die Kreuzung, auf Asphalt am Bildungshaus Brunnbachschule vorbei und nach 190 m auf der Schotterstraße durch den Weyrer Brunnbachgraben hinauf.
- Km 14,78 (663 m) Rechts Richtung "Kogler Alm" hinauf. Nach ca. 1 km wird es flacher; es geht um eine felsige Kante herum und nach 800 m wieder bergab.
- Km 19,55 (645 m) Rechts zur Alm hinunter.
- Km 20,85 (537 m) Nach rechts durch das Brunnbachtal hinaus, nach 650 m über den Parkplatz und auf der Asphaltstraße am Gasthaus Stonitsch vorbei.
- Km 23,28 (488 m) Bei der Kreuzung in Brunnbach links in den Plaißagraben abzweigen. Nach 330 m bei der Abzweigung zur Brennhöhe geradeaus und weiter durch das Tal hinaus.
- Km 28,02 (405 m) Bei der Abzweigung nahe der Maieralm geradeaus, neben dem Reichramingbach dahin und durch einen Tunnel.
- Km 30,03 (389 m) Beim Anzenbachschranken links auf die Asphaltstraße und nach Reichraming zurück.
- Km 35,89 (348 m) Reichraming, Platz vor dem Amtshaus.
Varianten: Die Tour lässt sich verkürzen, indem man bei km 12,1 rechts durch das Plaißabachtal zurückfährt.
Start in Großraming, Anfahrt über Lumplgraben - Gschwendthöhe nach Brunnbach.
Bitte beachten Sie die Fair-Play-Regeln für Mountainbiker
Radkarte
Weitere Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus Ortbauerngut Aglas
Nächtigungsmöglichkeiten am bzw. in der Nähe des Weges
Gasthof-Café Ortbauerngut
Einzelzimmer: 1
Doppelzimmer: 11