Schloss Kremsegg, Musikinstrumentenmuseum
Kremsegger Straße 59, 4550 Kremsmünster
Tel.: +43(0)7583/5247-0
Email: info@schloss-kremsegg.at
Internet: www.schloss-kremsegg.at
Tourismusverband Bad Hall/Kremsmünster
Telefon: +43 (0) 7583 7212
Fax: +43 (0) 7583 7049
Email: tourismus@kremsmuenster.at
Erlebbare Klänge auf Schloss Kremsegg
Es klingt und tönt im Musikinstrumentenmuseum Schloss Kremsegg. Die weltgrößte Trompetensammlung befindet sich ebenso hier wie ein „Clavierland“ mit rund 100 Originalinstrumenten aus drei Jahrhunderten. Wie klingt eine Naturtrompete oder ein Hammerflügel aus der Zeit Beethovens? Wie viel Luft braucht es, um einem Alphorn einen Ton zu entlocken? Und was ist ein Clavichord überhaupt? Diese und weitere Fragen werden bei Führungen gerne beantwortet. Das Ausprobieren ausgewählter Musikinstrumente ist ausdrücklich erwünscht!
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag, 10-17 Uhr, Führungen nach Vereinbarung
Eintrittspreise
Erwachsene | € 5,00 |
Ermäßigt | € 4,00 |
Kinder | € 2,20 |
Familiekarte | € 11,00 |
1. Sonntag im Monat mit OÖ Familien-Card freier Eintritt für Familien.
Übersichtskarte und Anfrageformular
Unverbindliche Anfrage senden: