Ennser Hütte - Almkogel (vom Bahnhof Großraming)
Wegnummer:
492
Kategorien:
Almen- & Hüttenwanderwege, Gipfeltouren, Panoramawanderungen
Weg:
Waldweg, Almweg, Forststraße, alpiner Weg
Ausgangspunkt:
Bahnhof Großraming
Gehzeit:
3 Stunden (bis zur Ennser Hütte), 3 Stunden 45 Minuten bis zum Gipfel
Anforderung:

Höhenmeter:
1131 m
Einkehrmöglichkeit:
Ennser Hütte, Restaurant Rialto
Besonderheiten am Weg:
Refugialgebiet mit seltenen Pflanzenarten
GPS-Track:
Wegbeschreibung
Diese Wanderung führt auf den höchsten Gipfel von Großraming, den Almkogel mit 1513 m. Es gibt zwei Aufstiegsmöglichkeiten, entweder vom Bahnhof Großraming auf dem Wanderweg 492, ca. 3 Stunden bis zur Ennser Hütte (1.293 m) oder mit dem Auto bis zum Parkplatz Bamacher. Von dort aus noch ca. 1 Sunde bis zur Hütte. Den Gipfel am Almkogel (1.513 m) erreicht man dann in 45 Minuten. Eine herrliche Aussicht über den Nationalpark Kalkalpen und die umliegende Bergwelt belohnen für den Aufstieg.
Varianten: Übergang Schüttbauernalm, Gschwendtalm, Anlaufalm
(für Geübte), Abstieg nach Küpfern
Wanderkarte
Almen und Hütten
Ennser Hütte
Bewirtschaftet:
Mai, Juni, September und Oktober ist Montag Ruhetag. Juli & August ist durchgehend geöffnet.
November, Dezember & März, April: Geöffnet von Freitag bis Sonntag und durchgehend von 28. Dez. bis 6. Jänner
Seehöhe:
1.293 Meter
Anstieg:
Parkplatz Bamacher 1 Stunde
Schlafplätze:
35 Schlafplätze in Zimmer und Lager
Telefon:
+43(0) 664 4430141
PKW-Zufahrt:
bis Forstschranken Parkplatz Bamacher möglich
Email:
Internet:
Weitere Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Rialto
Lumplgraben 8
4463 Großraming
Tel.: +43 (0)7254 8206
Email: office@restaurant-rialto.net
Internet: www.restaurant-rialto.net
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Nächtigungsmöglichkeiten am bzw. in der Nähe des Weges
Flößerdorf Großraming
Garstenau 22
4463 Großraming
Tel.: +43 (0) 7254/20 977 od. 0650/321 56 54
Email: office@floesserstube.at
Internet: www.floesserstube.at
Betten: 47
Ferienwohnung: 12
: 4
Ferienwohnung: 12
: 4