Schüttbauernalm (von Kleinreifling)

Wegbeschreibung
Der Weg führt anfangs auf der Straße in den Hammergraben in zweigt dann links auf dem alten Almenweg stetig bergauf durch den Wald über die Prenklalm (Jagdhütte) und Sonnriß zur Niglam bzw. Viehtaleralm. Von hier geht es weiter
über den Almboden entlang des Waldrandes zum Bärenkogel. Ab hier geht es gemütlich auf Forststraßen bis zur Menaueralm (Jagdhütte). Von hier ist es nur mehr ein kurzes Stück über den Hügel bis zur Schüttbauernalm (1.070 m) mit einem herrlichen Blick auf die Gesäuse-Berge.
Varianten: mit dem Auto bis zur Niglalm/Viehtaleralm und von hier
zu Fuß zur Schüttbauernalm (1,5 Stunden, 247 Hm);
oder
über die Bodenwies (1.540 m) mit herrlichem Panoramablick über den Nationalpark Kalkalpen bis zum Toten Gebirge, Haller Mauern, Gesäuse Berge und Ennstaler Alpen.