Schüttbauernalm „Die Schwoagerinnen von der Bodenwies“

Wegbeschreibung
Einst lagen die Almen am Fuße der Bodenwies wie große Inseln in einem einzigen Meer von Bäumen. Zu manchen führt heute noch ein Weg. Der Weg führt anfangs über den Almboden entlang des Waldrandes zum Bärenkogel - hier kann man einiges über das schwierige Leben der Schwoagerinnen nachlesen. Ab hier geht es gemütlich auf Forststraßen bis zur Menaueralm (Jagdhütte). Von hier ist es nur mehr ein kurzes Stück über den Hügel bis zur Schüttbauernalm (1.070 m) mit einem herrlichen Blick auf die Gesäuse-Berge.
Varianten: über die Bodenwies (1.540 m) mit herrlichem Panoramablick über den Nationalpark Kalkalpen bis zum Toten Gebirge, Haller Mauern, Gesäuse Berge und Ennstaler Alpen.
Wanderkarte
Almen und Hütten
Schüttbauernalm
1. November (Allerheiligen) und an schönen Wochenenden im November geöffnet
Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch (Ausnahme Feiertags, wenn Feiertag auf einen Mo, Di oder Mi fällt)
Im Winter ist die Alm geschlossen.