Heilsweg

Wegbeschreibung
Der "Heilsweg" ist ein Rundweg mit gestalteten Stationen, beginnend im Bereich der Wallfahrtskirche.
Vom Ortsplatz ausgehend rechts, vorbei an den beiden Wohngebäuden und dem Spielplatz nimmt man den ansteigenden Weg zur Josefskapelle, die im Jahr 1890 erbaut und 1988 von der Familie Wolfsjäger renoviert wurde. Man verlässt die Asphaltstraße, wandert einen schönen Wiesenrücken entlang und gewinnt einen wunderbaren Panoramablick auf die Berge des Sengsengebirges, des Almkogelkammes sowie des Nationalpark Kalkalpen. Am Ende des Wiesenkammes trifft man bereits auf die nächste, der Hl. Maria geweihte Kapelle. Auf einem Bankerl, das hier zum Verweilen einlädt, kann man die Aussicht talwärts nach Großraming genießen. Der Wanderweg führt noch ein kurzes Stück über die Wiese hinunter, dann zweigt man nach links in die Siedlungsstraße ein, die einen am Friedhof vorbei und zum Ausgangspunkt ins Ortszentrum zurückführt.
Dieser Rundwanderweg auf der Alberhöh hat in Maria Neustift Tradition, ist dies doch der Weg, den die Fronleichnamsprozession alljährlich nimmt.
Wanderkarte
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
Keine Wanderkarte verfügbar!
Besichtigungsmöglichkeiten
Wallfahrtskirche Maria Neustift
Maria Neustift ist ein historischer Wallfahrtsort zu Ehren der Heiligen Maria, der von Pilgern aus allen Landen und zu allen Zeiten gerne besucht wird.